Vielseitiges Bewegungsprogramm

Langlauf am Samstag Am Samstag gibt es eine Portion Frühlingslanglauf in Klosters. Bei erstaunlich guten Verhältnissen steigen wir hinauf zur Alp Novai. Die Sonne heizt, das Sandwich schmeckt und die Abfahrt macht Spass. Diesmal fahren wir auf einer anderen Strecke ins Tal. Da ein Teil der Loipen für den Masters World Cup gesperrt sind. Unten …

Weiterlesen …

Ein Blick von der Alp Guscha (1153 m)

Der Föhn treibt die Temperaturen auf frühlingshafte Werte. In Fideris sind es 11 Grad, als ich gegen Mittag mit dem Velo losfahre. Unten in Malans treibt der Südwind die Werte weiter in die Höhe. Der Plan für Bike & Hike Auf der Karte haben wir vor einiger Zeit eine Tour ausgemacht, die sich für Bike …

Weiterlesen …

Programm einmal geföhnt

Der Föhn ist gekommen. Mit Kraft und Wärme. Er vertreibt unser heutiges Skitourenprogramm. Er schmilzt es quasi weg. Dafür aktiviert er Veloideen. Die wir sofort in die Tat umsetzen. Über Nacht werden wir vom Winter in den Frühling gebeamt. Aus der Mottenkiste in die Natur Am 10.11.2024 haben wir die letzten Kilometer mit dem eMTB …

Weiterlesen …

Herbstgold mit Gruss von Väterchen Frost

Einmal mehr ist es mild, viel zu mild für die Jahreszeit. Trotzdem hat er es geschafft. Väterchen Frost ist da. In Küblis, dem bekannten Kühlschrank in den Wintermonaten, wo wochenlang kein Sonnenstrahl den Talboden erreicht, ist es heute knusprig am Boden. Sonne tanken Die Sonnentankstelle, die wir heute erfahren, ist auf der Sonnenseite des Tals. …

Weiterlesen …

Regeneration in „heimischen“ Gefilden

Die gestrigen Kilometer habe ich gut verdaut. Deshalb darf es heute bereits weitergehen mit dem Bike. Vor der Haustür Retour im Prättigau ist heute eine Runde an der Sonne angesagt. Es ist kühler geworden und am Morgen steht das Quecksilber auf 3 Grad. Langsam wird es frisch. Der Sonnenseite des Tales sitzen wir gegenüber. Eine …

Weiterlesen …

Kretensurfen über dem Nebel

Magglingen am Morgen: stockdicker Nebel. Alles ist nass. Sehen tue ich wenig. Nichts wie weg heisst die Devise. Balsthal am Abend: stockdicker Nebel. Dazwischen: ein Biketraum. Wohin des Weges? Ganz einfach. Alles der Bikeroute 44 entlang nach Balsthal. Zuerst fahre ich ab Magglingen mehrere Kilometer und mit einigen Höhenmetern retour auf die Route zum Punkt, …

Weiterlesen …

Nebel, Sonne, Nebel: Bikefreude im Jura

Heute findet in Magglingen ein Hearing mit Ruth Metzler und Markus Wolf statt. Beide kandidieren für das Präsidium von Swiss Olympic. Da mich das interessiert, reise ich in den Jura. Nicht ohne das Mountainbike. Denn Jura und Bike, das passt. Der Weg Mit dem Zug geht es nach Neuchâtel. Wo die Bikeroute 44 beginnt. Dieser …

Weiterlesen …

Nochmals auf den Sattel mit der Route 474

Die Sommerzeit ist vorbei. Schlagartig sind die Tage kürzer. Schon um 17.00 Uhr wird es langsam dunkel. Das ist jedes Jahr von Neuem ungewohnt und wir empfinden das als eine Einschränkung bei unseren Aktivitäten. Wohin des Weges? Kurz ist die Beratung ob wir wandern gehen oder auf den Sattel sitzen wollen. Die Velosaison neigt sich …

Weiterlesen …

eine herbstliche Heubergrunde

Heute ist Erholung angesagt. Bei mir angereichert mit einer Ausfahrt per Bike hinauf in die Fideriser Heuberge. Wo die Zeichen auf Winter stehen. Die Maiensässe sind grösstenteils bereits wintersicher gemacht. Das sieht man an den gut eingepackten Kaminen und dem gegen Sturm und Schnee gesicherten Aussenmobiliar. Die Strasse ist gesäumt von den Schneepfosten und die …

Weiterlesen …

„Ijes“ – we did it

Gabi’s Wunsch geht heute in Erfüllung. „Ijes“ – we did it! Wie es zu „Ijes“ kommt Das Prättigau hat viele Seitentäler. Von diesen Seitentälern zweigen weitere Täler ab. Fast so wie Äste an einem Baum. Irgendwann bist du irgendwo – und fragst dich, ob’s noch weiter geht. So kommt es zu „Ijes“. Das ist ein …

Weiterlesen …