Mit Maria und Peter Leisinger im Brockenhaus Zürich

Wer hat im Bahnhof Malans schon die Holzfiguren bestaunt, die am Perron stehen? Oder ist an anderen Orten den Holzfiguren begegnet, die so real aussehen? Der Künstler, der diese Figuren herstellt, ist Peter Leisinger. Unterstützt wird er von seiner Frau Maria und seinen Kindern.

120 Jahre Brockenhaus Zürich

Das Brocki in Zürich, an der Neugasse, direkt beim Hauptbahnhof, feiert Geburtstag. 120 Jahre hat es auf dem Buckel und ist das älteste noch existierende Brockenhaus in der Schweiz. Sie haben Maria und Peter Leisinger eingeladen. Und diese haben sich inspirieren lassen. Über 60 Skulpturen sind nun im Brockenhaus ausgestellt. Viele davon sind extra für diese Ausstellung erschaffen worden.

Ein Spaziergang durch das Brocki empfiehlt sich. Nicht „nur“ wegen der Kunst. Sondern auch wegen der Artikel, die zum Verkauf stehen. Teure Designerstücke stehen neben Alltagsgegenständen, die Personen suchen, die sie gegen ein kleines Entgelt (ok, bei den Designerstücken ist eher das grosse Entgelt gefragt) nach Hause nehmen.

Hier ist das Bilderbuch.