Bike & Hike auf das Chrüz (2195 m)

Mountainbikes mit eingebautem Rückenwind eröffnen uns neue Möglichkeiten. Heute ist es soweit. „Bike & Hike“ ist angesagt.

Die Strecke

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute nah liegt? Es ruft das Chrüz. Mit dem Velo fahren wir direkt ab der Terrasse der Ferienwohnung los. Zuerst hinüber nach Strahlegg, von wo wir mit einer Schussfahrt Küblis erreichen. Nun geht es bergauf. Bis nach Pany, vorbei am Güggelstein und dem Schwimmbad, biegen wir auf den Wanderweg Richtung Bova ein.

Der Strasse entlang aufwärts zu pedalieren finde ich mässig spannend. Der Wanderweg wiederum bietet dann herausfordernde Momente. Es kommt der Punkt, wo es schwierig wird und wir uns zu Fuss über die Weide bewegen. Das ist zum Glück ein kurzes Stück. Schnaufend erreichen wir einen wieder fahrbaren Weg. Der uns bald auf die Alpstrasse gen Valpun führt. Auf der Alp parkieren wir unsere Velos, mampfen Zmittag und machen uns bereit für den zweiten Teil: den Aufstieg zu Fuss auf’s Chrüz.

Der Berg ruft

Ja, er ruft, denn die Verhältnisse sind prächtig. Braun und in diversen rötlichen Farben leuchten Landschaft und die Blätter der Bäume und Pflanzen. Es ist ausgesprochen mild, der Föhn lässt grüssen. Sonne hat es zwischendurch, häufig drücken die Wolken vom Süden zu uns hinüber. Es wechselt fleissig ab.

Alp Valpun
Aufstieg zum Chrüz
Ausblick vom Gipfel

Fleissig müssten nun unsere Beine sein. Die sich schwer tun mit dem Wechsel von Velofahren auf Wandern. Es dauert mehrere Minuten bis wir im Takt sind. Leichtfüssig ist jedenfalls etwas anderes. Bald geht es besser und nach 45 Minuten sind wir auf dem Chrüz. Das x-te Mal stehen wir oben und trotzdem ist die Aussicht immer wieder schön und anders. Nach gebührendem Genuss, steigen wir in den dritten Teil unserer Tour ein. Der Abstieg retour nach Valpun ist rasch erledigt.

Die Abfahrt

Auf der Alp sitzen wir auf die Velos. Jetzt kommt der hübsche Teil. Statt kilometerlang hinunter nach Pany zu wandern, sausen wir in wenigen Minuten die Alpstrasse hinunter. Das macht und ist ein grosser Spass! In Pany steige ich nochmals etwas auf, bevor ich auf einer kleinen Strasse nach Jenaz abfahre. Das ist so was von prächtig. Die Sonne scheint, es ist warm, Farne und die Blätter an den Bäumen leuchten in herbstlichen Farben wie verrückt.

Burgruine Castels
Herbstliches Farbenspektakel

Gabi spart sich die Höhenmeter. Sie biegt etwas unterhalb von Pany in die Strasse nach Putz ein und fährt auf derselben Route wie ich retour. Mit dem Unterschied, dass sie nicht, wie ich, hinter einer Kuhherde den Weg runterzuckeln muss. Das Terrain, das ich antreffe ist ziemlich versch…. Aber was soll’s. Die Kühe biegen bald mal in ihre neue Weide ein und ich habe freie Fahrt.

Der Abschluss

Auf der Terrasse haben wir gestartet, auf der Terrasse beenden wir den Tag. Beim Apéro. Das ist einer der grossen Vorteile von „Bike & Hike“. Nach dem Gipfel bist zu viel schneller beim Apéro.

Es mundet

Die Bilder des Tages.

Mit der Strecke.