Speichen im Schnee

Ich habe über den Winter geschrieben, den man riechen kann. Fast wie die Ziegen, die sich gestern auf einer Weide zuerst mit ihrem Geruch ankündigten, bevor wir sie sahen. Wettertechnisch sieht es gut aus. Die tiefen Wolken lösen sich in der Nacht auf, es wird klar und ist am Morgen mit 2 Grad recht frisch. Anfangs ist der Himmel blau, bald kündigt sich die nächste Störung mit Schleierwolken an und am Nachmittag sind die Wolken bedrohlich grauschwarz.

Der Ausflug

Ab etwa 1700 Meter ist es oben weiss, und zwar richtig weiss. Da liegt nicht nur ein bisschen Schnee. Wir haben den Eindruck, dass die weisse Pracht bleiben wird. Einzelne Berghütten beenden die Sommersaison früher. Das heisst für uns, dass eine Bergwanderung nicht in Frage kommt. Was uns überhaupt nicht stresst. Dafür haben wir ja die Velos. Unsere Reichweitenverlängerer wollen bewegt werden. Ein Blick auf die Karte zeigt mir die Region Monbiel als ideales Gebiet. Knapp an der Schneegrenze verläuft die Route. Ab der Alp Novai füge ich eine kleine Zusatzroute ein. Sie führt hinauf zur Alp Sardasca. Bis dorthin fährt der Bus Alpin, um die Gäste der Silvrettahütte abzusetzen oder abzuholen.

kurz vor dem Wendepunkt auf der Alp Sardasca
der Herbst ruft
Alp Sardasca

Im Detail

Die Planung passt, die Strecke ist abwechslungsreich. Ein gutes Stück davon werden wir im Winter wieder als Langlaufloipe erleben. Von breiten Alpstrassen bis zu schmalen Singletrailstücken ist alles dabei. Sogar eine Schiebepassage und die Überquerung des ersten Schneerutsches der Saison in einem Steilhang. Was will man mehr? Das Wetter spielt mehr oder weniger mit. Etwas mehr Sonne könnte es schon sein. Immerhin lacht sie gerade dann vom Himmel, als wir vor dem grossen Stall auf der Alp Sardasca unsere Eingeklemmten verspeisen. Die warmen Strahlen tun gut. Vor ein paar Wochen sind wir noch vor der Sonne geflohen. Jetzt ist sie als Wärmespenderin schon wieder willkommen. So schnell kann es gehen.

da wäre der Weg – Kreativität ist gefragt

Am Abend blicken wir in Fideris auf einen gelungenen Velotag zurück. Unglaublich ist, was mit etwas eingebautem Rückenwind alles möglich ist.

Die Bilder des Tages.

Mit der Route.