Herbstlicher Gruss vom Alpbüel (2022m)

Nach der trüben und feuchten Woche präsentiert sich der Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Über Nacht sind die Wolken verschwunden. Der Himmel ist klar, die Sterne funkeln und als wir aufstehen, zeigt das Quecksilber erfrischende 3 Grad. Hallo Herbst, jetzt bist du da. Kombinierte Route Wir warten bis gegen 11.00 Uhr. Bis es etwas „wärmer“ …

Weiterlesen …

Das grosse Kino: Val Curciusa und Val Vignun

Wandern im Misox. Das kommt daher, dass Gabi in den Tagen vorher mit ihrer Schwester im Tessin gewandert ist. Das Val Colla war das Ziel. Von der Monte Bar Hütte über den Gazzirola und die Denti della Vecchia ging es. Deshalb liegt es nahe, hier in der Gegend zu bleiben für das Wochenende. Freitag, der …

Weiterlesen …

Wandern im Schanfigg mit den alten Pfadis

Einleitung Seit 34 Jahren finden sie statt. Die Bergwanderungen mit den alten Pfadis vom Altpfadfinderverein (APV) Landenberg. Immer organisiert von Quick. Vielen Dank dafür! Für Nichtpfadis: wir haben so genannte Vulgos. Das sind Pfadinamen. Dieses Jahr steht das Schanfigg auf dem Programm. Für uns ist das quasi vor der Fideriser Haustüre. Der 1. Tag Mit …

Weiterlesen …

Kombination Velo mit dem Geisshorn (2276m)

Eine Tourenidee von Gabi kommt heute zum Zug. In leichter Anpassung, damit sie in den Tag passt. Im Original wäre eine Tour über das Geisshorn, das Bockhorn, den Saaser Calanda und das Rätschenhorn geplant gewesen. Was aber schlicht viel zu lange dauern würde. Denn vorher und nachher kommt noch die Velotour dazu. Das Wetter hat …

Weiterlesen …

Laden, entladen, Dreck und der Girenspitz (2185m)

Die einen laden ihre Flinten, weil hier im Tal die Hochjagd begonnen hat. Andere entladen ihre Alpen von den Kühen. Die Zeit der Alpabzüge hat heute begonnen. Wiederum andere, wir zum Beispiel, sitzen auf das Mountainbike und entladen den Akku, den wir später wieder laden. Und auch Petrus ist mit von der Partie. Der hat …

Weiterlesen …