Genussroute mit Wetterglück

Was es gestern nass war, ist es heute sonnig und trocken. Der Föhn wirkt Wunder. Tschau Gotthelf Als wir in Lützelflüh losfahren, sehen wir in die Berge. Föhnwolken stehen am Himmel. Die Sonne scheint, die Temperatur ist perfekt. Von hinten bläst ein leichter Wind, der beschwingt. Die Route 699 wärmt uns ein. Damit wir später …

Weiterlesen …

Vollwäsche und viel Abwechslung – Willkommen bei Gotthelf

Ein Tag mit dem maximalen Mix steht uns bevor. Das wissen wir am Morgen noch nicht. Dafür dürfen wir am Abend darauf zurückblicken. Der Start Es regnet in Aarberg, als wir aufstehen. So wie das Wetter gestern besser als erwartet war, ist es heute schlechter. Die kundigen Pedaleure sehen sich das Wetterradar an und rechnen …

Weiterlesen …

Assemblage de pistes cyclables, potager agrémenté de vent

Der Titel sagt es. Wir sind in der Romandie unterwegs. Respektive starteten dort und pedalierten in Richtung Osten. Jetzt spricht man wieder Deutsch. So sagt der Titel grob, dass wir eine Mischung von Velolandrouten haben und durch einen Gemüsegarten mit Wind fahren. Wie es dazu kam Eigentlich wollten wir am Donnerstag in Lausanne starten und bis …

Weiterlesen …

Lass die Seele auf dem Bike baumeln

Ferien. Zeit, die Seele mal baumeln zu lassen. Keine Termine, keine Pläne. Herrlich ist das. Gestern und vorgestern war nicht viel los. Das Wetter machte nicht mit. So genossen wir den Regen zum Beispiel am Donnerstagabend im Thermalbad in Bad Ragaz. Eben, die Seele baumeln lassen. Heute Freitag sind die Verhältnisse wieder besser. Zwar wachsen …

Weiterlesen …

Kaiserschmarrnrunde neu aufgelegt – Sulzfluh (2817m)

Fast auf den Tag sechs Jahre ist es her. Da waren wir zum letzten Mal auf der Sulzfluh. Ebenfalls mit der Kaiserschmarrn-Runde. Höchste Zeit also, die Wiederauflage in Angriff zu nehmen. Die Routenwahl und die Verhältnisse Wir wählen die klassische Route für den Aufstieg. Ab Partnun durch das Gemschtobel bis hinauf zum Gipfel. Vom Gipfel …

Weiterlesen …

Ab zur Schesaplanahütte und nach Österreich

Nach dem gestrigen Veloausflug sind heute die Bergschuhe angesagt. Die aber zuerst auch mit dem Velo in die Höhe pedaliert werden. Zur Schesaplanahütte Der elend lange und langweilige Aufstieg zu Fuss von Seewis zur Schesaplanahütte lässt sich mit dem eMTB trefflich abkürzen. Schwitzen tun wir schon. Aber auf den flinken Velos macht das Freude. Wir …

Weiterlesen …

Beim Fürst vorbeipedalieren

Am 15. August 2025 hiess es im Fürstentum Liechtenstein „für Gott, Fürst und Vaterland“. Es war Nationalfeiertag, was im Land auch für kritische Kommentare sorgt. Zum Fürst hoch Die Wetterlage ist etwas heikel heute. Die Bise weht ziemlich stark, es hat Wolken. Diese hängen bevorzugt an den Kreten der Berge herum und bewegen sich nur …

Weiterlesen …

Streetparade? Nein, Bergparade! Aber so richtig.

Am Samstag ist Streeparadetag. Das ist seit Jahren praktisch die Garantie für tolles Wetter. Was wiederum 1a für Bergtouren passt. Dieses Jahr geniessen wir den Tag mit einem besonderen Anlass. Vom See zum Berg Über eine Wanderfreundin von Gabi sind wir auf „Vom See zum Berg“ aufmerksam gemacht worden. Das ist so quasi die moderne …

Weiterlesen …