Ausbruch aus dem Homeoffice – ab ins „Ausland“

Draussen schifft es mal wieder. Ein Blick auf das Regenradar lässt Hoffnung keimen. Auf eine Velorunde der Marke „Zellensurfen“. Das Leopardenmuster weist Lücken auf. Schaffe ich es, trocken eine Runde mit dem Schoggivelo zu drehen? Gesagt, getan. Spontan breche ich aus dem heimischen Büro aus. Ich brauche Bewegung. Schnell sitze ich auf dem Velo und …

Weiterlesen …

Gewittersurfen und trockenbleiben im Tösstal

Die aktuelle Wetterlage ist feuchter als feucht. In den Bündner Bergen regnet es so stark, dass wir an diesem Wochenende zu Hause bleiben. Da ist es zwar auch feucht, aber es besteht wenigstens die Chance auf einige trockene Abschnitte. Auslauf und Bewegung brauchen wir hier aber auch. Wohin und wie gross ist die Chance, trocken …

Weiterlesen …

Unbekanntes Gelände im Vernelatal

Das Vernelatal steht schon lange auf meiner Wunschliste. Erreichbar ist es mit Aufwand. Es beginnt beim Berghaus Vereina. Da hinauf muss man zuerst mal kommen. Mit den Bergvelos mit eingebautem Rückenwind haben wir die idealen fahrbaren Untersätze. Und so kommt es, dass wir das Tal heute besuchen. Das Tal Einsam, ursprünglich, mit einem unverbauten Bach, …

Weiterlesen …

Tälerhüpfen im Aargauer und Luzerner Grenzland

Heute geht es von Lenzburg zurück nach Buchrain, LU. Auf dem so genannten Westast der Route 599. Das Wetter sollte halten, meinen die Wetterfrösche. Am Nachmittag könnte es Gewitter geben. Dem ist dann zum Glück nicht so. Die dunklen Wolken ballen sich in Richtung Berner Oberland. Bei uns bleibt der Himmel blau mit Wolken. Die …

Weiterlesen …

Etwas für das Herz – die Route 599

Die Herzroute mit dem Velo. Bekannt und geliebt. Und in den letzten Jahren stetig erweitert. Mit Nebenästen und Nebenrouten. Der Ostast Ab Buchrain, LU fahren wir heute mit Freunden den so genannten Ostast der Route 599. Er führt uns bis Lenzburg. Das erste Stück von Buchrain nach Eschenbach ist eher sehr mühsam. Es hat viel …

Weiterlesen …

Grenze erfahren – Rund um Winterthur

Der Rundweg um Winterthur ist vielen Leuten bekannt. Die Wanderung führt rund um Winterthur, immer mehr oder weniger der Stadtgrenze entlang. Zu Fuss sind das 10 Tagesetappen. Ab an die Grenze Den Weg gibt es auch als Velo-, respektive Mountainbikevariante. Die Runde ist ca. 71 km lang und summiert rund 1‘300 Höhenmeter. Die ideale Spritztour …

Weiterlesen …

Wenn das Geisshorn (2276 m) nach Gabi ruft

Urs hat gestern im Letzigrund einen Fussballmatch der Frauen Euro in Zürich besucht und muss darum heute länger schlafen. Derweil mache ich mich am frühen Morgen auf die Socken – bevor die angesagte Schlechtwetterfront das Prättigau erreicht.  Der kurze Abstieg von Fideris ins Tal ermöglicht mir die perfekte Zugverbindung nach Saas i.P. zu nehmen. Nach …

Weiterlesen …

Sélection Girenspitz (2133m)

Girenspitze hat es hier, wir wissen es, fast wie Sand am Meer. Im Valzeina stehen zwei davon. Ist das heute etwas für uns? Da ich am Abend im Letzigrund den Match Frankreich-England der Fussball Euro der Frauen besuche, müssen wir das Programm zeitlich im Griff haben. Der Plan Gabi hat eine Route ausgeheckt, die uns …

Weiterlesen …