im Frühtau zu Berge – auf den Vilan (2375 m)

Heiss ist es, heiss bleibt es. Die Bise zieht durch’s Sommerland, was den positiven Effekt hat, dass die Gewittergefahr im Moment gleich null ist. Das sind perfekte Voraussetzungen, um sich in den Bergen auszutoben. Im Frühtau Um 05.00 Uhr zirpen im Schlafzimmer die Grillen. Der Weckton von Gabis‘ Telefon scheucht uns aus dem Bett. Wir …

Weiterlesen …

Die Runde in die Badi

Heiss geht es weiter. Für uns steht die Abschlussrunde auf dem Programm Ab in die Badi Abkühlen mit einem Bad im See? Das nach einer Velorunde? Das ist zwar üblicherweise nicht mein Favorit. Da die Temperaturen heute bei 33 Grad verharren, finde ich den Gedanken aber doch ganz erfrischend. Wir packen also die Badesachen ein. …

Weiterlesen …

Genussrunde ins Allgäu

Das Wetter? Weiterhin Sonne, Hitze und Bise. Das sind nahezu ideale Bedingungen, um in die Pedalen zu treten. Wobei es mit bis zu 30 Grad schon ziemlich warm ist. Ein Ausflug ins Allgäu Es liegt vor der Haustür, das Allgäu. Die heutige Runde führt uns nach Wangen im Allgäu. Wir stellen fest, dass wir am …

Weiterlesen …

Hopfige Velorunde

Die Früchte hängen heute hoch. Eine rund 55 Kilometer lange Velorunde wartet auf uns. Schön gewärmt von der Sonne, streckenweise unterstützt von der Bise. Fruchtiger Start Die Region Lindau ist eine Hochburg des Obstanbaus. Was hier nicht alles wächst. Äpfel und Birnen reifen, niederstämmige Kirschbäume biegen sich unter der Last der bald reifen Früchte. Stachelbeeren …

Weiterlesen …

Mit dem Velo auf dem Pfänder (1064 m)

Ein wenig von allem, aber ohne scharf. So kann man die heutige Velotour bezeichnen. Berg, Tal, und See. Auf und ab, Kies und Asphalt, steil rauf und steil runter. Und das kam so Vier Tage Velofahren dürfen wir jetzt geniessen. In der Region Lindau. Da, wo wir vor gut einem Jahr schon einmal waren. Und …

Weiterlesen …

Das „i-Tüpfelchen“ am Götakanal

Die Interpretation, was hier „am Götakanal“ liegt, ist etwas grob gefasst. Das merke ich heute wieder, als ich weit weg vom Kanal, mitten auf dem Land, das Schild „Längs Göta Kanal“ antreffe. Nun denn, so gesehen ist alles, was bei uns daheim nördlich der Alpen ist, am Rhein. Aber ja, ich nehme es, wie es …

Weiterlesen …

Der Schmetterling von Söderköping mit dem Gruss der Ostsee

Mit dem Auto fahre ich rund 40 Minuten nach Söderköping. Auch da ist der Götakanal. Spannender für mich ist der Umstand, dass es dort einen Meeresarm der Ostsee gibt, der weit ins Landesinnere reicht. der Schmetterling von Söderköping Auf Komoot finde ich zwei Routen, die mir gefallen. Wenn ich sie kombiniere, sieht das auf der …

Weiterlesen …

Seerunde einmal anders – rund um den Roxen bei Linköping

Freitag, ich mache einen Tag blau. In der geschäftlichen Mailbox ist es ruhig. Das passt zum Wetter. Das ist auch ruhig. Der Himmel ist fast genauso blau wie mein freier Tag. Wobei: es hat doch tatsächlich ein paar leichte Schleierwolken. Die verziehen sich am Nachmittag. Die Temperaturen sind wieder sehr perfekt, so um die 20 …

Weiterlesen …

Linköping Runde mit dem Kinda-Kanal

Alle Jahre, oder zumindest fast all Jahre, wieder ruft die Vätternrundan. Die grosse, 315 Kilometer lange Velorundfahrt um den Vätternsee. Den zweitgrössten See Schwedens. Unten zum Vergleich ergänzt mit Seen, die wir in der Schweiz kennen. Der Zürichsee ist eine bessere Pfütze. 1.⁠ ⁠Vänern – ca. 5.655 km² (Schweden)2.⁠ ⁠Vättern – ca. 1.912 km² (Schweden)3.⁠ …

Weiterlesen …