Langlauf mit Nebengeräuschen

Kerosingeruch in der Luft, Flugzeuge, Helikopter und Lärm. Sind wir auf einer Flughafenbesichtigung in Zürich oder wo? Nein, wir sind im Oberengadin, wo wir Freunde besuchen, die hier Ferien machen. Gemeinsam ziehen wir heute über die Loipen rund um La Punt Chamues-ch und werden vom Flugplatz Samedan mit all dem versorgt, was oben als Einleitung …

Weiterlesen …

Ein Blick von der Alp Guscha (1153 m)

Der Föhn treibt die Temperaturen auf frühlingshafte Werte. In Fideris sind es 11 Grad, als ich gegen Mittag mit dem Velo losfahre. Unten in Malans treibt der Südwind die Werte weiter in die Höhe. Der Plan für Bike & Hike Auf der Karte haben wir vor einiger Zeit eine Tour ausgemacht, die sich für Bike …

Weiterlesen …

Programm einmal geföhnt

Der Föhn ist gekommen. Mit Kraft und Wärme. Er vertreibt unser heutiges Skitourenprogramm. Er schmilzt es quasi weg. Dafür aktiviert er Veloideen. Die wir sofort in die Tat umsetzen. Über Nacht werden wir vom Winter in den Frühling gebeamt. Aus der Mottenkiste in die Natur Am 10.11.2024 haben wir die letzten Kilometer mit dem eMTB …

Weiterlesen …

Lange Läufe und Ledermedaille

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Entspannung. Lesen, Kochen und Geniessen standen auf dem Programm. Heute Donnerstag ist Bewegung angesagt. Unser Vermieter brachte uns am Mittwochabend auf die Idee. Die Biathlon-WM auf der Lenzerheide wäre doch eine tolle Sache. Darüber hätte ich doch einmal gesprochen. Wir sagen stimmt, das wollten wir doch machen. Sofort …

Weiterlesen …

Pfufisegg (1951 m) mit Pulverschnee

Mit Freunden unterwegs zu sein macht Spass. Besonders in den Ferien, wenn man Zeit hat. Heute ist wieder Wechsel des Sportgeräts angesagt. Wir stellen die Tourenskis kurz in die Ecke und nehmen die Schneeschuhe hervor. Was gibt es heute? Eine Schneeschuhtour, vorgeschlagen von ebendiesen Freunden, weckt in uns freudige Erwartungen. Auf Sonne, Schnee und einen …

Weiterlesen …

Herrlicher Pulverschnee am Chlin Hüreli (2798 m) im Avers

Die Suche mit der Schneehöhenkarte des SLF ist erfolgreich. Im Avers liegt genügend Schnee. Die Nordexposition ist momentan perfekt. Auf der anderen Talseite wird der Schnee knapp. Das Ziel Das Chlin Hüreli präsentiert sich als Nachbar des bekannten Grosshorns. Als wir in Pürt ankommen, ist es ruhig. Drei Autos stehen mit unserem auf dem Parkplatz. …

Weiterlesen …

Loiposan auf der Berg-und-Tal-Bahn und Skurrilitäten

Gestern Skitour, heute Langlauf – polysportiv lockern wir unsere Muskeln und geniessen die Winterfreuden. Die beginnen derzeit auf rund 1500 Metern. Ab da ist es winterlich schön. Darunter wird der Schnee immer rarer. An den Sonnenhängen ist es bis etwa 1800 Meter braun. Heute geht’s auf die Berg-und-Tal-Bahn. Der Garfiuner „Roller Coaster“ ist fällig. Eine …

Weiterlesen …

Cho d’Valletta (2496 m) mit den Tourenskis

Das Studium der verschiedenen Schneelagekarten von WhiteRisk kann ein abendfüllender Zeitvertreib sein. Wo genau liegt Schnee und ab welcher Höhe? Wo ist der Neuschnee der letzten Tage geblieben? Und wie ist die Lawinensituation? Die Informationsfülle ist gross. Aber die Realität? Die spielt sich zum Glück immer noch draussen ab. Der Gupf der Wahl Eine Skitour …

Weiterlesen …

Flügespitz (1702 m) im Rudel

Rudelbildung in Amden beim Arvenbühl? Das gibt es. Und das kommt so. das Wetter und warum es Rudel gibt Hochnebel bis 1200 Meter, Ferienbeginn im Kanton Zürich, genug Schnee und Wochenende. Die Menschenmassen kommen uns, verpackt in Autos, am Morgen bereits im Prättigau entgegen, als wir Fideris verlassen. Für die Schneeschuhtour mit den alten Pfadifreundinnen …

Weiterlesen …